Neues Zuhause für die Lichtenberger Orgel

16.05.2022


Ab Weihnachten 2023 soll unsere Lichtenberger Orgel in großen Teilen in der Neuapostolischen Kirche in Plauen wieder erklingen. das verkündete am 15.05.2022 Apostel Ralf Wittich am Ende des Gottesdienstes in Plauen.

Die Orgel soll in den lezten beiden Juniwochen in Berlin demontiert und dann in der Orgelbauwerkstatt Hüfken in Halberstadt generalüberholt und disponiert werden. Bis Weihnachten 2023 erfolgt dann der Wiederaufbau in Plauen. Dafür sind laut Aussage des Apostels 120.000 Euro kalkuliert.

Die Nachricht wurde mit spontanem Applaus der Gemeinde beantwortet.

Apostel Wittich war die Freude sichtlich anzusehen. Freuen wir uns für unsere Plauener Geschwister!

Und vielleicht fährt man ja mal ins Vogtland.



Nachricht aus Plauen

13.06.2022


Liebe Lichtenberger Glaubensgeschwister,
 
mein Name ist Karsten Treiber. Ich bin Vorsteher der Gemeinde Plauen.

Ich kann Eure Traurigkeit verstehen, dass Eure Gemeinde geschlossen wurde. 
Wenn dies auch schon einige Jahre her ist, so habe ich das am eigenen Leib bzw. an der eigenen Seele auch schon erleben müssen, wie das ist, wenn die Gemeine, in die man hinein geboren wurde, geschlossen wird. 
Was ich Euch versichern kann: Eure Orgel kommt in gute Hände.

Unsere Kirche, 1996 geweiht, hat rund 500 Plätze und einen Kirchensaal mit 18 Metern Höhe. Die Digitalorgel, die seinerzeit eingebaut wurde, empfand ich jedoch immer nur als Notlösung. Ich denke, die Kirche ist groß genug, dass sie ein solches Instrument, wie das eure, verträgt. Auch haben wir eine ganze Reihe gut ausgebildeter junger Organisten.

Wir freuen uns jedenfalls sehr über die Entscheidung, die Orgel in der Kirche Plauen aufzubauen.

Wenn dies geschehen ist, seid Ihr herzlich eingeladen und uns ebenso herzlich willkommen.

 
Mit besten Segenswünschen grüße ich Euch herzlich aus dem Vogtland
 
Euer
Karsten Treiber




Gemeinde Plauen: „In diese Kirche kommt die Orgel,...“


Altarsicht: „...das könnte der neue Standort sein“


Erst im Jahr 2024 nahm die Orgel Gestalt an, für die Bauphase wurde eine Whatsapp-Gruppe eröffnet, an der alle Interessierten teilnehmen konnten, siehe Nachricht aus Plauen vom 09.03.2024.


Am 04.Juli 2023 fand ein Informationsabend zur neuen Orgel statt, abrufbar unter https://plauen.nak-nordost.de/db/385254/Aktuelles/Vorfreude-auf-eine-neue-Koenigin


11.11.2024: Die Orgelkammer ist vorbereitet.



Nach Generalsanierung der Orgel in der Orgelbauwerkstatt erfolgte am 12. November 2024 die Anlieferung und anschließend der Aufbau. Weitere Informationen unter „Nur Orgelbauer können das Puzzle lösen“: Artikel vom 13.11.2024 unter:https://plauen.nak-nordost.de/db/435407/Aktuelles/Nur-Orgelbauer-koennen-das-Puzzle-loesen


31.12.2024: Der Orgelprospekt ist fertiggestellt.

(Der Prospekt (der, österr. auch das Prospekt; abgeleitet von lateinischprospectus ‚Anblick‘) bezeichnet die Schauseite, früher auch „das Gesicht“ einer Orgel. aus https://de.wikipedia.org/wiki/Prospekt_(Orgel)




Am 18. Januar 2025 fand ein Konzert unter dem Titel "Powerplay mit Blech und neuer Pfeifenorgel Harmonic Brass und Matthias Grünert" statt. Siehe hierzu https://plauen.nak-nordost.de/db/448457/Termine/Powerplay-mit-Blech-und-neuer-Pfeifenorgel-Harmonic-Brass-und-Matthias-Gruenert



Mit der Anbringung dieses Schriftstücks nach dem Konzert am 18.01.2025 durch den Orgelbaumeister Johannes Hüfken endete der Wiederaufbau der Orgel offiziell. Die Orgel ist nun vollständig einsatzbereit und wurde der Gemeinde übergeben.



Hommage an eine Orgel mit neuer Heimat


Der Chor Cantus Mixtura und einige Geschwister der ehemaligen Gemeinde Berlin-Lichtenberg waren am Pfingstwochenende zu Besuch in Plauen. Sie gestalteten ein kleines Konzert in Vorbereitung auf das Pfingstfest. Vorausgegangen war eine Einladung der Plauener Gemeindeleitung aus Anlass der Umsetzung der Orgel der NAK Berlin-Lichtenberg nach Plauen, nach dem Abriss der dortigen Kirche. Weiterführende Info unter https://plauen.nak-nordost.de/db/513600/Aktuelles/Hommage-an-eine-Orgel-mit-neuer-Heimat


Neben den Hörbeispielen ist der vollständige Mitschnitt unter https://www.youtube.com/live/888erp6tTzI?si=9B_uhqAFApPVnZXD abrufbar.


Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, zum Dank gab es unter anderem für jeden Sänger eine Tasse.