Aktuelles - Termine



Tagesfahrt nach Brandenburg a.d.Havel am 04.10.2025

 


Besuch des Domes und zweier weiterer Kirchen, mit Mittagessen
am 04.10.2025



Wir freuen uns sehr, dass uns KMD Marcell Fladerer-Armbrecht, Stadt- und Domorganist, den ganzen Tag begleiten wird.


Programm


  • Dom St. Peter und Paul (gegründet 948): Wir hören die Wagner-Orgel von 1723, die weltweit besterhaltene Orgel dieses berühmten Orgelbauers, und besichtigen den Dom.
  • St.-Katharinenkirche (erbaut 1380), die größte Kirche Brandenburgs: Vorstellung der „Tokatha“, der vielfältigsten und größten Orgelanlage im Osten Deutschlands (4 Orgeln mit insgesamt 96 Registern, zentral spielbar). Anschließend Orgelführung durch KMD Fladerer-Armbrecht und Mittagsmusik, gespielt von KMD Fred Litwinski (Kantor i. R.).
  • St.-Gotthardtkirche (erbaut 1140): Heutige Schuke-Orgel von 1986 (44 Register auf 3 Manualen und Pedal); zuvor standen hier eine Wagner-Orgel und später eine Sauer-Orgel im Wagner-Gehäuse, die 1972 durch einen Brand verloren ging.


Gegen 15:00 Uhr fahren wir zum Mittagessen ins griechische Restaurant „Mati“.
Brandenburg an der Havel ist eine schöne, traditionsreiche Stadt und Namensgeberin des Landes Brandenburg.


Mittagsangebot

  • Nr. 128: Pangasiusfilet mit Broccoli, Tzatziki, Salzkartoffeln
  • Nr. 43: Gyros geschnitten vom Drehspieß mit Tzatziki, Pommes frites und Zwiebeln
  • Nr. 63: Gyros, 2 Rinderleber, Tzatziki, Knobi-Kartoffeln


Preis
Pro Person:
67 €
Kinder bis 12 Jahre:
57 €
Enthalten:
Busfahrt, Kaffee und Getränke am Bus, Führungen und Mittagessen.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen


Abfahrt: 07:30 Uhr, S-Storkower Str.
Rückkehr: 18:45 Uhr, S-Storkower Str.


Bitte anmelden und bezahlen bis 20.09.2025.


Eine schöne Fahrt wünscht
Rainer – Tel.
0172 8512471



Druckfassung Fahrt Brandenburg



Heimgang Fritz Fiedler


Die Trauerfeier für unseren Glaubensbruder Fritz Fiedler (28.05.1937-12.08.2025)

findet am Freitag, den 26.09.2025, um 11:00 Uhr

auf dem Auferstehungsfriedhof, Indira-Gandhi-Straße 110 in 13088 Berlin statt.